Start Wirtschaft
Wirtschaft
Junger Zimmermann reist als Berufsbotschafter durch die Schweiz
Ein Zimmermann geht auf Tour – am 19. April startete Benjamin Nussbaum seine Reise durch die Schweiz. Bereits in der ersten Woche darf der...
«Nägel mit Köpfen» im Nischenmarkt
Die Winterthurer Nagelfabrik AG schreibt in vielerlei Hinsicht Industriegeschichte: Als einzige Nagelproduzentin hat sich das über 125-jährige KMU mit Spezialanfertigungen im Nischenmarkt positioniert. Zudem...
Unternehmerinnen in einer digitalen Welt
Welche besonderen Chancen und Herausforderungen entstehen für Frauen, die sich mit digitalen Geschäftsmodellen selbständig machen? Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern hat die Möglichkeiten untersucht,...
Damit Ihre Botschaften gut ankommen
Gut Communications GmbH
Sie suchen Aufmerksamkeit für Ihr Produkt in den Medien? Sie wollen einen perfekt formulierten Geschäftsbericht? Dann sind Sie bei uns an der...
Corona in Bulgarien
Kolumne – Politik mit Verstand und Vernunft
Neu ist Bulgarien ab dem 22. März auf der Quarantäne-Liste des Bundes, da die Zahlen doppelt so hoch...
Ein Pionierabkommen für nachhaltigen und fairen Handel
Kolumne – Im Fokus der KMU Wirtschaft
Wir stimmen am 7. März über ein wichtiges Pionierabkommen ab! Im Freihandelsabkommen mit Indonesien erklärt sich zum ersten...
Schnuppertage – ein Einblick in den Beruf des Gärtners/der Gärtnerin
Die Berufswahl ist für Schülerinnen und Schüler eine grosse Herausforderung. Aktuell wird diese noch erschwert durch die Auflagen und Regeln in Bezug auf Covid...
Digitaltage 2020
Mit digitalen Kompetenzen und durch offenen Dialog gestärkt in die Zukunft
Die bevorstehenden Schweizer Digitaltage widmen sich der Frage nach der gewünschten digitalen Zukunft der...
«Wir müssen die Wertschöpfung in der Schweiz behalten»
Das Geschäft des Aargauer Online-Handelspioniers Roland Brack boomt – nicht nur aufgrund der Pandemie. Der Gründer des Onlinehändlers BRACK.CH sowie Gründer und Inhaber der...
Lokal einkaufen nach dem Lockdown
Die Konsumentinnen und Konsumenten haben die regionalen Produkte und Geschäfte entdeckt, dies dank Covid-19. Trotzdem haben die gewerblichen Bäckereien-Confiserien zum Teil massive Umsatzeinbussen erlitten....